
Verkostungsnotizen
Erscheinungsbild
Ein intensives und zartes Gelb, das alle Blicke auf sich zieht. Im Glas verwandelt sich die anhaltende Perlage in ein Spektakel von Lichteffekten, die harmonisch tanzen und den Raum in eine Atmosphäre von zeitloser Raffinesse hüllen.
Geruch
Die erste Nase ist intensiv, dominiert von Aromen von Brioche und frischem Brot, reifen gelben Früchten und Zitrusfrüchten mit angenehmen Anklängen von Mineralität.
Geschmack
Ein authentischer, breiter und kräftiger Geschmack, bei dem sich die Frische harmonisch mit markanten mineralischen Noten verbindet. Dieser Champagner mit seiner außergewöhnlichen Ausgewogenheit bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis: anhaltende Aromen, die sich sanft am Gaumen öffnen und Sie auf eine önologische Reise zu den tiefsten Eindrücken seines Terroirs einladen.



Kennzeichen

Region: Montagne de Reims
Herkunftsbezeichnung: A.O.C. Champagne
Klassifizierung: Premier Cru
Erntemethode: Von Hand
Keltermethode: Direkt mit horizontaler Membranpresse
Gärung: Malolaktische Gärung im Edelstahltank
Degorgieren: April 2024
Reifung auf der Hefe: 60 Monate
Alkoholgehalt:
12,5%
Zuckergehalt:
Brut 3 G/L

Pairings
Eine elegante Cuvée, die zu einer kompletten Mahlzeit serviert werden kann, zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten wie Scampi und Spargel, aber auch zu reifem Käse und Wurstwaren.

Lagerung
Wir empfehlen, den Champagner an einem dunklen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 70 % und bei einer Temperatur zwischen 7 und 18 °C zu lagern.
Serviertemperatur
Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10 °C. Wir empfehlen, ihn innerhalb von 6 Jahren nach dem Kauf zu genießen.